Beiträge

Begrüssung Besucher

Herzlich Willkommen zu tkaltofen.com!!!

Herzlich Willkommen zu der Internetpräsenz von Dr. rer. nat. Thomas Kaltofen aus Großschönau (Sachsen). Dr. Kaltofen hat an der Hochschule Zittau / Görlitz von 1998 bis 2004 Chemie studiert und dieses als Diplom-Chemiker (FH) abgeschlossen. Im Anschluss daran promovierte er am Physikalisch-Chemisches Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in der Gruppe von Prof. Reiner Dahint.

Die Arbeit erfolgte in engen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen in Berlin (TU Berlin, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie), Potsdam (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung), Grenoble (Institut Laue-Langevin), Villigen, Schweiz (Paul Scherrer Institut) sowie Oxford (Rutherford Appleton Laboratory in Oxfordshire).

Nach der Promotion führte ihn die Arbeit nach Heidelberg, Berlin, Hamburg und zwischendurch immer wieder mal in seinen Heimatort Großschönau in Sachsen. Dieser Webauftritt soll das wissenschaftliche Arbeiten und Wirken von Dr. Kaltofen darstellen, aber es sollen auch andere naturwissenschaftlich interessante Dinge und Phänomene darstellt werden.

Es soll versucht werden, naturwissenschaftliche Sachverhalte und Phänomene so zu beschreiben, dass auch ein interessierter Leihe Zugang zu diesen Themen findet. Ferner sollen auch private Dinge wie beispielsweise Urlausbilder hier publiziert werden. Dann wünsche ich viel Spaß beim Stöbern auf tkaltofen.com und schaut wieder mal vorbei.

 

To all english speaking visitors: This is the homepage from Dr. rer. nat. Thomas Kaltofen from Grossschoenau (Saxony / Germany). The first draft of this page is written in German because this is my mother tongue. But I try to translate it as soon as possible. I would be very happy if you look again this page.

 

Großschönau, 01.10.2012

 

Viele Grüße / kind regards

 

Dr. Thomas Kaltofen